Ernesto Marinello kam 1905 aus den italienischen Dolomiten nach Cuxhaven. Die Kunst Speiseeis herzustellen, hatte er bei der Familie Galiazzi in Hamburg gelernt.
Von 1908 an produzierte er die hierzulande wenig bekannte Spezialitätin Cuxhaven und verkaufte sie zunächst mithilfe von Eiskarren. Zeitweise waren bis zu 7 Karren in Betrieb.
Ernesto Marinello um die 1920
Erika, Martha und Roberto Marinello in den 1950ern in der Grimmershörnbucht.
Der Verkauf aus den Eiskarren ging bis Ende der 1950er Jahre. Hier ist die nächste Generation Roberto Marinello beim Eisverkauf zu sehen.
Die Grimmershörnbucht mit Sportbad in den 1960ern
Erika und Roberto Marinello in den 1990ern im Strandpavillionin der Grimmershörnbucht, so wie man sie kannte.